- Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei DMARC analyzer setup an und gehen Sie zum DMARC Analyzer Setup, um einen benutzerdefinierten DNS-Eintrag für Ihr Konto zu generieren.
- Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Provider an und gehen Sie zum Abschnitt “DNS verwalten” (oder ähnlich).
- Erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag für die Domain(n), die Sie hinzufügen möchten, und verwenden Sie die folgenden Werte:
- Hostname: Füllen Sie diesen mit “_dmarc”. Bitte beachten Sie den Unterstrich, der wichtig und erforderlich ist.
- Typ: Der DNS-Eintragstyp sollte “TXT” sein.
- wert: Der Wert des Eintrages wird vom DNS-Record-Generator beim Setup angezeigt. Dies beginnt mit “v=DMARC1”.
- Speichern Sie den Eintrag
Nachdem Sie den Eintrag erstellt haben, können Sie ihn mit dem DMARC-Record Validator validieren. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des DNS-Caching bis zu 72 Stunden dauern kann, bis die Änderung wirksam wird und die ISPs beginnen, DMARC-Berichte zu versenden.
Nachdem Sie DMARC für eine einzelne Domain eingerichtet haben, können Sie den gleichen DNS-Eintrag zu anderen Domains hinzufügen. Verwenden Sie den gleichen “Wert”, um ihn mit Ihrem DMARC-Analyzer-Konto zu verknüpfen.
Sie werden innerhalb von 3 Tagen nach der Änderung Berichte sehen, sofern Sie E-Mails an die ISPs senden, die DMARC eingesetzt haben. Wie die meisten großen ISPs sollte das kein Problem sein.
Jetzt können Sie mit der Verwendung und Implementierung von DMARC beginnen!